Choisie Tuniere sind offenbar beliebter als SM Turniere. Am 17.2. kamen immerhin 48 Menschen (16 Teams) zum 3:3 Choisie. Es wurden drei geloste Partien gespielt, dann 1/4-, 1/2- und Finale. Hier die Ergebnisse:
1. Franz, Chaaban, Mahmut
2. Christof, Camay, Jürgen
3. Meike, Heidi, Jörg
3. Doris, Ernst, Martin
Die Turnierleitung lag in Christofs Händen.
Liebe Boulefreunde und BCKler,
ihr lest das BCK Blog. Durch die Umstellung der BCK Website auf ein Content Management System wird das Blog bis auf weiteres nicht mehr betreut. Ich lasse es aber vorläufig im Netz.
Martin
Martin
Montag, 18. Februar 2008
Sonntag, 17. Februar 2008
Hallenplan Beach-Halle Stand 18. Februar 08
Der aktuelle Hallenplan für die Beach-Halle (Werbellinstr. 50, ehemalige Kindl Brauerei, 12053 Berlin-Neukölln):
Turnier Sonntag, 24.2.2008 SM Triplette (BCK).
Einschreibschluss 12.30 Uhr.
Turnier Sonntag, 2.3.2008 Modus wird noch geklärt (au fer).
Einschreibschluss 12.30 Uhr.
Jeden Montag Training BCK ab 18 Uhr
Jeden Dienstag Training BCB ab 18 Uhr
Jeden Mittwoch Training Petanquistan (2–3 Bahnen) ab ca. 18 Uhr
Jeden Donnerstag Training au fer (2–3 Bahnen)
und Z88 (2–3 Bahnen) ab ca. 18 Uhr
An den Vereinstrainingstagen können normalerweise auch noch andere Leute spielen, wenn Turniere veranstaltet werden, sind sie offen für alle zu den jeweiligen Bedingungen.
Noch ein Hinweis für alle Abonnenten: Wenn ihr in die Halle kommt, zeigt bitte an der Bar eure Abokarte zusammen mit Lizenz, Ausweis o. ä. vor. Die Abokarten sind nicht übertragbar.
Die Nutzungsbedingungen und Regeln findet ihr hier als PDF. Und hier noch ein Hinweis: Der Verzehr von mitgebrachten alkoholischen Getränken und Speisen ist in der Halle des BEACH61 Winterlager nicht gestattet.
Denkt dran euer Abo für März zu bezahlen!
Turnier Sonntag, 24.2.2008 SM Triplette (BCK).
Einschreibschluss 12.30 Uhr.
Turnier Sonntag, 2.3.2008 Modus wird noch geklärt (au fer).
Einschreibschluss 12.30 Uhr.
Jeden Montag Training BCK ab 18 Uhr
Jeden Dienstag Training BCB ab 18 Uhr
Jeden Mittwoch Training Petanquistan (2–3 Bahnen) ab ca. 18 Uhr
Jeden Donnerstag Training au fer (2–3 Bahnen)
und Z88 (2–3 Bahnen) ab ca. 18 Uhr
An den Vereinstrainingstagen können normalerweise auch noch andere Leute spielen, wenn Turniere veranstaltet werden, sind sie offen für alle zu den jeweiligen Bedingungen.
Noch ein Hinweis für alle Abonnenten: Wenn ihr in die Halle kommt, zeigt bitte an der Bar eure Abokarte zusammen mit Lizenz, Ausweis o. ä. vor. Die Abokarten sind nicht übertragbar.
Die Nutzungsbedingungen und Regeln findet ihr hier als PDF. Und hier noch ein Hinweis: Der Verzehr von mitgebrachten alkoholischen Getränken und Speisen ist in der Halle des BEACH61 Winterlager nicht gestattet.
Denkt dran euer Abo für März zu bezahlen!
Donnerstag, 7. Februar 2008
Dienstag, 5. Februar 2008
100+ Turnier in Tegel
Am Sonnabend, den 23. 2. 2008
Einschreibesschluss: 11:00 Uhr
Form: 2:2 choisie (das Team muss zusammen mindestens 100 Jahre alt sein)
Modus: Poule A-B KO
Startgeld: 10 € pro Team
Lizenz: Nein
Personalausweis: Ja
Burkhard Klein, CBdB
Infos und Plakat in Word
Einschreibesschluss: 11:00 Uhr
Form: 2:2 choisie (das Team muss zusammen mindestens 100 Jahre alt sein)
Modus: Poule A-B KO
Startgeld: 10 € pro Team
Lizenz: Nein
Personalausweis: Ja
Burkhard Klein, CBdB
Infos und Plakat in Word
Ergebnisse 24h Turnier am 26./27.01.2008
Bei der vierten Auflage dieser attraktiven Turnierform beteiligten sich 16 Mannschaften, unsere holländischen Freunde mussten leider absagen. Trotzdem war das Teilnehmerfeld international besetzt: Spieler aus der Schweiz, Dänemark, den Niederlanden waren angereist, wie auch aus ganz Deutschland.
Wie immer spielte jeder gegen jeden, so dass nach 15 Runden, die jeweils ca. 60 Minuten dauerten, die Siegerteams feststanden. Damit alle so lange durchhielten, gab es von der fleißigen Küche ein Abendbrot, zu Mitternacht eine Suppe und ein deftiges Frühstück, sowie am Sonntagmittag noch ein Abschlussessen.
Hier die Sieger:
1. Alexander Lirsch, Christof Wagner, Jürgen Keller, Julian Thompson
(ABC Hamburg, 1.BC Kreuzberg)
2. Bernard Cornut, Dave Simon, Regis Froidevaux, Guy Thévenet (Schweiz)
3. Stéphane Bernier, Carsten Obergfell, Hannes Bloch, Lasse Loft
(1. BC Kreuzberg, Düsseldorf, Petanquistan)
4. Boris Tsuroupa, Gérard Begue, Siggi Nagel, Kader Tahar-Mansour (Club Bouliste de Berlin)
Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dass dieses außergewöhnliche Turnier wieder so reibungslos und interessant stattfinden konnte.
Burkhard Klein, CBdB
Wie immer spielte jeder gegen jeden, so dass nach 15 Runden, die jeweils ca. 60 Minuten dauerten, die Siegerteams feststanden. Damit alle so lange durchhielten, gab es von der fleißigen Küche ein Abendbrot, zu Mitternacht eine Suppe und ein deftiges Frühstück, sowie am Sonntagmittag noch ein Abschlussessen.
Hier die Sieger:
1. Alexander Lirsch, Christof Wagner, Jürgen Keller, Julian Thompson
(ABC Hamburg, 1.BC Kreuzberg)
2. Bernard Cornut, Dave Simon, Regis Froidevaux, Guy Thévenet (Schweiz)
3. Stéphane Bernier, Carsten Obergfell, Hannes Bloch, Lasse Loft
(1. BC Kreuzberg, Düsseldorf, Petanquistan)
4. Boris Tsuroupa, Gérard Begue, Siggi Nagel, Kader Tahar-Mansour (Club Bouliste de Berlin)
Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dass dieses außergewöhnliche Turnier wieder so reibungslos und interessant stattfinden konnte.
Burkhard Klein, CBdB
Sonntag, 3. Februar 2008
Beach-Halle: Ergebnisse 3.2.08
SM Turnier, organisiert von Petanquistan, mit 23 Teilnehmern. Es wurden 3 frei geloste Runden gespielt und dann spielten die ersten Sechs (neu zusammengelost) um die Plätze 1 und 2. Eine Besonderheit war, dass das Berliner Jugend- und das Espoirs-Team formiert mitspielen konnten um sich auf den Länderpokal vorzubereiten. Die Ergebnisse:
1. Ludwig Schreiber, Christian Hempel, Bernard Corneglio
2. Sara Hesse, Harry Herrmann, Martin Beikirch
Am 10.2. veranstaltet Z88 ein SM. Einschreibschluss ist um 12.30 Uhr.
1. Ludwig Schreiber, Christian Hempel, Bernard Corneglio
2. Sara Hesse, Harry Herrmann, Martin Beikirch
Am 10.2. veranstaltet Z88 ein SM. Einschreibschluss ist um 12.30 Uhr.
Beach-Halle: Ergebnisse 27.1.08
Melee Doublette mit 20 Teilnehmern: Sie wurden nur einmal zusammen gelost und blieben bis zum Ende zusammen.
Wer Sieger wurde kann ich aus den Aufzeichnungen nicht erkennen.
Wer Sieger wurde kann ich aus den Aufzeichnungen nicht erkennen.
Donnerstag, 24. Januar 2008
Jahresmitgliederversammlung am 16.2.2008
Die ordentliche Jahresmitgliederversammlung findet am 16.2.2008 um 15 Uhr im Salatgarten statt. Hier die Einladung mit der Tagesordnung als PDF. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Michael Grimm, Martin Beikirch, Andreas Runze, Thomas Reiter, Jürgen Keller
P.S.: Es fehlen übrigens noch diverse Beitragszahlungen. Ihr könnt euren Beitrag auf das Vereinskonto überweisen (z. Z. noch 70,- € für Mitglieder mit Lizenz) oder bar bezahlen.
1.Boule Club Kreuzberg e.V., Postbank Berlin, Kto.-Nr. 0777 908 106, BLZ 100 100 10
Michael Grimm, Martin Beikirch, Andreas Runze, Thomas Reiter, Jürgen Keller
P.S.: Es fehlen übrigens noch diverse Beitragszahlungen. Ihr könnt euren Beitrag auf das Vereinskonto überweisen (z. Z. noch 70,- € für Mitglieder mit Lizenz) oder bar bezahlen.
1.Boule Club Kreuzberg e.V., Postbank Berlin, Kto.-Nr. 0777 908 106, BLZ 100 100 10
Jetzt schon an den August denken

Das 17. Holstentorturnier findet am 16. und 17. August 2008 statt. Hier gibt es den offiziellen Flyer als PDF (Achtung: ca. 4 MB). Anmeldung ist nur online möglich.
Dienstag, 22. Januar 2008
Beach-Halle: Ergebnisse SM vom 20.1.08
Das SM Turnier, organisiert vom BCB, war mit 46 Teilnehmern wieder hervorragend besucht. Es wurden 3 frei geloste Runden gespielt und dann spielten die ersten Sechs (neu zusammengelost) um die Plätze 1 und 2, die zweiten Sechs um die Plätze 3 und 4. Die Ergebnisse:
1. Alexander Yokoyama, Dao, Yvon Corre
2. Christof Wagner, Thorsten Beckmann, Ole Hansen
3. Carsten Obergfell, Christian Hempel, Martin Beikirch
4. Sevki Özen, Bernard Corneglio, Jan Knipper
Am 27.1. veranstaltet au fer ein Melee (hier wird nur einmal gelost und die Teams bleiben bis zum Ende zusammen). Einschreibschluss ist um 12.30 Uhr.
1. Alexander Yokoyama, Dao, Yvon Corre
2. Christof Wagner, Thorsten Beckmann, Ole Hansen
3. Carsten Obergfell, Christian Hempel, Martin Beikirch
4. Sevki Özen, Bernard Corneglio, Jan Knipper
Am 27.1. veranstaltet au fer ein Melee (hier wird nur einmal gelost und die Teams bleiben bis zum Ende zusammen). Einschreibschluss ist um 12.30 Uhr.
Freitag, 18. Januar 2008
Faschingsturnier des CBdB am 2. Februar 2008
Mittwoch, 16. Januar 2008
Erstes Dresdner Hallenturnier am 3.2.08
Montag, 14. Januar 2008
Beach-Halle: Ergebnisse Triplette vom 13.1.08
20 Teams kamen zum ersten formierten Turnier in der Beachhalle. Hier die Ergebnisse:
A Turnier
1. Julian T., J. Keller, Stoffel
2. Lars, Matze, Christian
3. Rene O., Martina, Wolfgang Z88
3. Hans-Werner, Sibylle, Andrea Sch.
B Turnier
1. Chaaban, Franz, Adriano
2. Son, Yvon, Germar
3. Norbert S,-B., Sevki, Berndt K.
3. Walter, Bruno, Emilio
Am nächsten Sonntag, dem 20.1.08 wieder SM Triplette in der Beach-Halle (organisiert vom BCB).
A Turnier
1. Julian T., J. Keller, Stoffel
2. Lars, Matze, Christian
3. Rene O., Martina, Wolfgang Z88
3. Hans-Werner, Sibylle, Andrea Sch.
B Turnier
1. Chaaban, Franz, Adriano
2. Son, Yvon, Germar
3. Norbert S,-B., Sevki, Berndt K.
3. Walter, Bruno, Emilio
Am nächsten Sonntag, dem 20.1.08 wieder SM Triplette in der Beach-Halle (organisiert vom BCB).
Hallenplan Beach-Halle
Hier ein vorläufiger Hallenplan für die Beach-Halle:
Turnier Sonntag, 13.1.2008 Triplette formee (BCK)
Turnier Sonntag, 20.1.2008 SM Triplette (BCB)
Jeden Montag Training BCK
Jeden Dienstag Training BCB
Jeden Donnerstag Training au fer (2–3 Bahnen)
und Z88 (2–3 Bahnen)
Ab 18.1.2008 jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendkadertraining (3–4 Bahnen)
An den Vereinstrainingstagen können normalerweise auch noch andere Leute spielen, wenn Turniere veranstaltet werden, sind sie offen für alle zu den jeweiligen Bedingungen.
Noch ein Hinweis für alle Abonnenten: Wenn ihr in die Halle kommt, zeigt bitte an der Bar eure Abokarte zusammen mit Lizenz, Ausweis o. ä. vor. Die Abokarten sind nicht übertragbar.
Martin



Eindrücke vom Freitagabend
Turnier Sonntag, 13.1.2008 Triplette formee (BCK)
Turnier Sonntag, 20.1.2008 SM Triplette (BCB)
Jeden Montag Training BCK
Jeden Dienstag Training BCB
Jeden Donnerstag Training au fer (2–3 Bahnen)
und Z88 (2–3 Bahnen)
Ab 18.1.2008 jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendkadertraining (3–4 Bahnen)
An den Vereinstrainingstagen können normalerweise auch noch andere Leute spielen, wenn Turniere veranstaltet werden, sind sie offen für alle zu den jeweiligen Bedingungen.
Noch ein Hinweis für alle Abonnenten: Wenn ihr in die Halle kommt, zeigt bitte an der Bar eure Abokarte zusammen mit Lizenz, Ausweis o. ä. vor. Die Abokarten sind nicht übertragbar.
Martin



Eindrücke vom Freitagabend
Samstag, 12. Januar 2008
Leuchtende Sau gebiert fluoreszierende Ferkel
Schweine, die in ultraviolettem Licht leuchten, sind an sich nichts Neues mehr ... zumindest im Land des Lächelns. Doch die pfiffigen Chinesen haben noch einen draufgelegt.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,527555,00.html
Ich hoffe, dass der Know-How-Transfer zu unseren Kugelherstellern bis zum 01.04. klappt ...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,527555,00.html
Ich hoffe, dass der Know-How-Transfer zu unseren Kugelherstellern bis zum 01.04. klappt ...
Freitag, 11. Januar 2008
Pétanque in der Provence mit Klaus Mohr
Hallo liebe Boulespieler/innen.
Rechtzeitig zum Beginn der Saison 2008 möchte ich Euch auf die neuen Aktivitäten und Kursdaten von Pétanque in der Provence aufmerksam machen.
Euer Klaus Mohr.
Rechtzeitig zum Beginn der Saison 2008 möchte ich Euch auf die neuen Aktivitäten und Kursdaten von Pétanque in der Provence aufmerksam machen.
Euer Klaus Mohr.

Montag, 7. Januar 2008
13.1.2008 – Triplette-Turnier in der Beach-Halle
Am nächsten Sonntag um 12.00 Uhr (13.1.08) kommen hoffentlich wieder ähnlich viele zum ersten Triplette Turnier (formiert).
Einschreibung 5,- € (Ausgeschüttet werden 4,- € und 1,- € dient zur Finanzierung des Bodens usw.)
Ansonsten hoffen wir auf Vorschläge von allen beteiligten Vereinen für weitere Turniere.
Einschreibung 5,- € (Ausgeschüttet werden 4,- € und 1,- € dient zur Finanzierung des Bodens usw.)
Ansonsten hoffen wir auf Vorschläge von allen beteiligten Vereinen für weitere Turniere.
Anmerkungen zur Beach-Halle
Es ist sehr schön, daß sich so viele an der Beach-Halle beteiligen und auch mitgeholfen haben die Grundlagen zu schaffen. Unsere Vorstellung zum allgemeinen Spielgeschehen sehen so aus:
1. Jeden Sonntag (und bei Interesse und Bedarf auch Samstags) gibt es ein Turnier, das von verschiedenen Vereinen verantwortlich organisiert werden sollte. Dazu hätten wir von euch gerne Vorschläge zu welchem Termin und mit welchem Modus ihr ein Turnier organisieren möchtet.
2. Es sollten feste Trainingstage der Vereine stattfinden, die aber auch Platz lassen sollten für andere Spieler (wenn einzelne Spieler kommen, werden sie mit einbezogen). Bisher ist der Montag für den BCK und der Dienstag für den BCB festgelegt. Bitte meldet eure Interessen bei mir an.
3. Alle die zugesagt haben, ein Abo zu nehmen, sollten schleunigst bezahlen damit sie ihren Ausweis bekommen können.
Für Absprachen und Fragen mailt mir oder ruft mich an
(0172/861 38 27).
Martin
1. Jeden Sonntag (und bei Interesse und Bedarf auch Samstags) gibt es ein Turnier, das von verschiedenen Vereinen verantwortlich organisiert werden sollte. Dazu hätten wir von euch gerne Vorschläge zu welchem Termin und mit welchem Modus ihr ein Turnier organisieren möchtet.
2. Es sollten feste Trainingstage der Vereine stattfinden, die aber auch Platz lassen sollten für andere Spieler (wenn einzelne Spieler kommen, werden sie mit einbezogen). Bisher ist der Montag für den BCK und der Dienstag für den BCB festgelegt. Bitte meldet eure Interessen bei mir an.
3. Alle die zugesagt haben, ein Abo zu nehmen, sollten schleunigst bezahlen damit sie ihren Ausweis bekommen können.
Für Absprachen und Fragen mailt mir oder ruft mich an
(0172/861 38 27).
Martin
Erfolgreich – 1. Turnier in der Boulehalle Neukölln
Nach den Hauruck-Aktionen zum Aufbau und zur Gestaltung der neuen Boulehalle in Neukölln fand am 6.1.2008 das erste SM-Turnier mit sensationellen 54 Teilnehmern statt. Es wurde auf 8 Bahnen gespielt. So musste immer eine Partie warten, was allerdings kaum störte, da es genug interessantes Ausblicke abseits der Boulebahnen gab. Selbst die Abendschau kam vorbei und brachte einen Kurzbericht.
Das Ambiente mit der Mischung aus Beachvolleyball, Soccer und Boule machte allen viel Spaß. Nach drei Runden SM 3:3 spielten die sechs Besten um Platz eins und zwei und die nächsten sechs um Platz drei.
Hier die Ergebnisse:
1. Meike Sand, Lars Schirmer, Martin Beikirch
2. Clarissa Dröge, Peter Marquard, Wolfgang Friesel
3. Jürgen Keller, Mahmut Tufan, Thorsten Szugs
4. Leontina Runze, Susanne Müller, Peter Salomon
Und hier ein paar Impressionen vom ersten Spieltag:




Das Ambiente mit der Mischung aus Beachvolleyball, Soccer und Boule machte allen viel Spaß. Nach drei Runden SM 3:3 spielten die sechs Besten um Platz eins und zwei und die nächsten sechs um Platz drei.
Hier die Ergebnisse:
1. Meike Sand, Lars Schirmer, Martin Beikirch
2. Clarissa Dröge, Peter Marquard, Wolfgang Friesel
3. Jürgen Keller, Mahmut Tufan, Thorsten Szugs
4. Leontina Runze, Susanne Müller, Peter Salomon
Und hier ein paar Impressionen vom ersten Spieltag:





Ergebnisse Neujahrsturnier 05.01.2008 in Tegel
Ergebnisdienst Neujahrsturnier in Tegel am 05.01.2008
22 Triplette Modus: Poule / A-B KO
A-Turnier
1. Matthias.S /Laurent.B/Lars.S
2. Nebo/Erhard/ Dhau
3. Heidi/Hanni/Meike
4. Clarissa/Jürgen.K/ Julian.T
B- Turnier
1. Wally/Son/Achim.B
2. Carsten.O/Alexander.Y/Martin.B
3. Sohni/Hannelore.D/ Christiane.J
4. Judith.S / Gregor/ Olle.H
22 Triplette Modus: Poule / A-B KO
A-Turnier
1. Matthias.S /Laurent.B/Lars.S
2. Nebo/Erhard/ Dhau
3. Heidi/Hanni/Meike
4. Clarissa/Jürgen.K/ Julian.T
B- Turnier
1. Wally/Son/Achim.B
2. Carsten.O/Alexander.Y/Martin.B
3. Sohni/Hannelore.D/ Christiane.J
4. Judith.S / Gregor/ Olle.H
Freitag, 4. Januar 2008
Am 6.1.08 erstes SM-Turnier in der Halle Neukölln
Neue Halle öffnet für alle Berliner Boulespieler - Jedermann-Turnier am Dreikönigstag um 12:30 Uhr (Modus SM Triplette).
Das neue Jahr beginnt mit sehr guten Nachrichten für die Berliner Bouleszene, hat doch am 06. Januar 2008 für viele von ihnen das sehnsüchtige Warten auf wärmere Zeiten endlich ein Ende. Dann kann nämlich in der ehemaligen Kindl Brauerei in Neukölln (Werbellinstrasse 50, 12053 Berlin), wo noch im vergangenen Oktober Karl-Maria Brandauer den Wallenstein mimte und schon ein Monat später Beachvolleyball und Indoorsoccer (auf Kunstrasen) einzogen, auch täglich Boule gespielt werden. (Von Montag bis Freitag ab 12 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen ab 10 Uhr bis open end auf bis zu 8 Bahnen.) Die Hallengebühr für Boulespieler beträgt 5 Euro pro Tag. Ein Monatsabo kostet 20 Euro. Infos dazu unter dieser Mail. Boulekugeln zum ausprobieren können auch ausgeliehen werden.
Die Zusammenarbeit mit den Betreibern der zentral gelegenen und gut beheizten 4000 qm großen Spielstätte (U 8 Boddinstraße + 2 Minuten Fußweg; U 7 Rathaus Neukölln oder Karl-Mark-Straße + 5 Minuten Fußweg) war schnell besiegelt. In wenigen Wochen waren die Plätze hergerichtet.
Ob freilich das Winterquartier unter einem Dach für die drei Trendsportarten auch eine Zukunft hat, hängt natürlich davon ab, ob dieses Angebot von vielen angenommen wird.
Das neue Jahr beginnt mit sehr guten Nachrichten für die Berliner Bouleszene, hat doch am 06. Januar 2008 für viele von ihnen das sehnsüchtige Warten auf wärmere Zeiten endlich ein Ende. Dann kann nämlich in der ehemaligen Kindl Brauerei in Neukölln (Werbellinstrasse 50, 12053 Berlin), wo noch im vergangenen Oktober Karl-Maria Brandauer den Wallenstein mimte und schon ein Monat später Beachvolleyball und Indoorsoccer (auf Kunstrasen) einzogen, auch täglich Boule gespielt werden. (Von Montag bis Freitag ab 12 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen ab 10 Uhr bis open end auf bis zu 8 Bahnen.) Die Hallengebühr für Boulespieler beträgt 5 Euro pro Tag. Ein Monatsabo kostet 20 Euro. Infos dazu unter dieser Mail. Boulekugeln zum ausprobieren können auch ausgeliehen werden.
Die Zusammenarbeit mit den Betreibern der zentral gelegenen und gut beheizten 4000 qm großen Spielstätte (U 8 Boddinstraße + 2 Minuten Fußweg; U 7 Rathaus Neukölln oder Karl-Mark-Straße + 5 Minuten Fußweg) war schnell besiegelt. In wenigen Wochen waren die Plätze hergerichtet.
Ob freilich das Winterquartier unter einem Dach für die drei Trendsportarten auch eine Zukunft hat, hängt natürlich davon ab, ob dieses Angebot von vielen angenommen wird.
Max Spitzer

Liebe Berliner Boulegemeinde,
am 01.01.2008 verstarb unerwartet Max Spitzer (u.a. Schiedsrichterwart des dpv).
Vielen unter Euch wird er von der Deutschen Meisterschaft Triplette in Kreuzberg sowie der Schiedsrichterausbildung in Berlin im vergangenen Jahr bekannt sein.
Auf den Seiten des Boule und Pétanque Verbandes NRW findet Ihr
einen Nachruf,
eine Bitte an die trauernden Freunde,
ein Kondolenzbuch
Um unserer Trauer Ausdruck zu verleihen und seinen Angehörigen unser Beileid zu bekunden möchten wir bis Montag ein gemeinsames Kondolenzschreiben des Landesverbandes, der Landesschiedsrichter und all der Berliner Vereine und Boulespieler die Max kennen und schätzen gelernt haben verfassen und übermitteln.
Jeder, der hierzu etwas beitragen und sich beteiligen möchte ist herzlich eingeladen dies zu tun und sich unter lpvb@petanque-berlin.de bis Montag zu äußern.
Unabhängig davon besteht natürlich für jeden Einzelnen individuell die Möglichkeit verbal oder finanziell über die oben genannten Links aktiv zu werden.
Matthias Schmitz
Rainer Baumgart
Andrea Schirmer
Abonnieren
Posts (Atom)